Akrotiri Sanddünen
Home - Journal - Akrotiri Sanddünen

Akrotiri Sanddünen

Heute war ich im Vereinigten Königreich. Die Sanddünen von Akrotiri sind geografisch nämlich auf der Insel Zypern, geopolitisch aber in einer der beiden Enklaven der Insel, die von britischen Truppen geschützt sind.

Der Sandstrand von Akrotiri
Der Sandstrand von Akrotiri

Hier, in den ewigen Dünen, legen die Unechte Karettschildkröte und die Grüne Meeresschildkröte sowie die Lederschildkröte ihre Eier. Durch die hügelige und sandige Landschaft, in denen keine echten glatten Flächen entstehen, sind die Nester extrem gut gegen Wind und Wetter, aber besonders gegen Temperaturschwankungen geschützt.

Diese Arten sind nämlich durch temperaturabhängige Geschlechtsdetermination definiert. Das bedeutet, dass so lange das Nest nahe an 29.5°C bleibt, etwa 50% männliche und weibliche Schildkröten schlüpfen. Wird es kälter als das, sind mehr Männchen bis hin zu 100%, zu erwarten, wenn es wärmer als 29.5°C wird, werden mehr Weibchen, bis hin zu 100% geboren.

Die welligen Dünen in denen die Nester am besten geschützt sind
Die welligen Dünen in denen die Nester am besten geschützt sind

Die letzten Jahre waren da besonders gut zu den Kröten, mit einer Durchschnittstemperatur von 29.3, 29.6, und 29.5 respektive. Aber die Gefahr, durch Klimawandel aber auch durch Menschen und Fressfeinde wie dem Fuchs, welcher durch die Besiedelung der Umgebung immer mehr in Richtung Turtle Beach konzentriert wird, besteht.

Durch die Invasion auf der Insel ist ein komisches System aufgekommen, in dem im Endeffekt Niemansländer entstanden sind, die das Tierreich gerne und ausgiebig nutzt. Ob es die Schildrkröten-Strände sind, die Füchse und Marder, die wieder im “Todesstreifen” zwischen Zypern und den türkisch besetzten Gebieten leben, oder seltene Vogel- und Insektenarten, wo kein Mensch ist, da fühlt sich die Natur zumindest ein kleines bisschen besser.

Zypern wäre aber nicht Zypern, wenn es nicht schon Pläne hätte, alles was nicht niet und nagelfest ist, an die nächste Welle russischer Oligarchen und chinesischer Bonzen zu verkaufen. Dem entgegen stehen kleine Organisationen wie Turtle Watch, mit denen ich heute diesen Ausflug gemacht habe.

Alte Schildkrötennester
Alte Schildkrötennester

Und, witzigerweise, die Armee Großbritanniens. Manchmal machen gute Ziele komische Bettgenossen.