Journal Nummer 9: Die Krätze
Home - Journal - Journal Nummer 9: Die Krätze

Journal Nummer 9: Die Krätze

Meine Krätze ist vorbei. Ok, technisch gesehen hatte ich eine virale Atemwegsinfektion, aber die Krätze, medizinisch auch als Scabies bekannt, musste im deutschsprachigen Raum schon immer für alle Erkrankungen herhalten, und ich mag den Namen.

Strand von Akrotiri
Strand von Akrotiri

Statt mich in die Menge zu begeben habe ich das Wochenende also, hustend und röchelnd, am Strand alleine verbracht. Die Wellen waren genial und ich wäre gerne auf einem Brett im Wasser gestanden, aber auch nur der Gedanke an die körperliche Anstrengung gab mir mentale Dispneu.

Am Sonntag habe ich mich, schnell bevor 10.0.7 rauskommt, noch einmal mit dem i18a Plugin für 11ty auseinandergesetzt und beschlossen, die Frontpage der Webseite auf mikka.md erstens zu internationalisieren und zweitens ‘de_DE’ als die Baseline zu setzen. Warum? Darum:

Deutschland 75% (aber immer noch Nil Point)
Deutschland 75% (aber immer noch Nil Point)

Interessant sind auch andere Daten, die ich vor Umami nicht hatte:

Browser und Device Übersicht
Browser und Device Übersicht

Die meisten Besucher sind also mobil, auf einem Apple Device, und aus Deutschland. Hätte ich so, wenn man die Quellen der Aufrufe bedenkt, nicht gedacht. Ist aber so.

Umami ist ein “privacy first” System zur Besucheranalyse. Persönliche, identifizierende, Daten werden nicht erhoben, weshalb viele der Dinge, die für einen Seitenbetreiber wie mich interessant wären, nicht da sind.

95% Bounce
95% Bounce

So weiß ich zum Beispiel, dass von den 6300 Besuchern seit dem 9. März (erster Tag des neuen Systems auf dem neuen Server) bis heute, 95% nur für einen Beitrag kamen. Die doppelt so hohen Views vs. Besucher sind darauf zurück zu führen, dass das System eben nicht rausfinden kann, ob Jemand zweimal kommt, und sich dabei auf eine grobe Schätzung verlässt. Ich denke 6300 sind viel näher an der Wahrheit als 12000.

Lange Rede, Kurzer Sinn: die Frontpage und Navigation der Seite wird wohl internationalisiert und auf Deutsch verfügbar sein. Schauen wir mal ob das klappt.

Dabei will ich auch gleich die Frontpage überarbeiten. Auch das wird etwas Zeit brauchen, beides sollte Ende der Woche aber dann stehen.