← Back to Timeline
· jonas-salk-1914-1995

Jonas Salk (1914-1995)

Heute vor 111 Jahren wurde Jonas Salk in NYC geboren. Nach seinem Medizinstudium entschloss er sich, in die Forschung zu gehen, statt als Arzt zu praktizieren, eine Entscheidung, die stark durch seine Kindheit in einer jüdischen Gemeinschaft geflüchteter Russen geprägt war. Aschkenasim waren in den USA sehr viel häufiger von einer Erkrankung namens Morbus Gaucher betroffen (eine Erbkrankheit, die sich in der nach außen geschlossenen Gesellschaft der Juden in Amerika dort eben trotz rezessivem Charakter stark verbreitete). Gleichzeitig waren Aschkenasim sehr viel weniger gegen Tuberkulose anfällig.

Während seiner Studien entwickelte er ganz nebenbei einen der ersten funktionierenden Influenza-Impfstoffe und dokumentierte einen neuen Weg, spezifische Influenza-Viren zu isolieren und den Impfstoff anzupassen. Später widmete er sich dann vollständig der Forschung zur Kinderlähmung, was schon gegen 1950 zu den ersten Erfolgen in der Entwicklung eines Impfstoffes führte.

Am 12. April 1955 sprach er die berühmten Zeilen (auf die Frage, wer das Patent für den Impfstoff hat) "Well, the people, I would say. There is no patent. Could you patent the sun?" Ohne diese Einstellung hätte Albert Sabin (ebenfalls ein russischer Jude, dessen Familie in die USA geflüchtet war) die Schluckimpfung nicht so einfach entwickeln und schon ein Jahr später auf den Markt bringen können. Die "Sabin Sundays", an denen in den USA (und nach diesem Modell auch in Europa) jede Woche Zehntausende die Tropfen auf dem Zuckerstück schluckten, sind ausschlaggebend für die weitestgehende Ausrottung von Polio im Westen.

Und wenn das noch nicht badass genug ist: Er hat Pablo Picasso die Freundin ausgespannt und diese geheiratet. Das war, zumindest soweit bekannt, das einzige Mal, dass eine Frau Picasso verlassen hatte, statt von ihm verlassen zu werden.

Weniger badass ist leider, dass gegenwärtige politische Strömungen in den USA und die Ablehnung von Impfungen durch viele islamistische Prediger (da haben sie was gemein, die Rechten und die Islamisten, wer hätte es gedacht?) Polio heute wieder im Westen sein hässliches Haupt hebt.

Reactions