Herbst ist meine Lieblingsjahreszeit. Ich mag den Geruch von Laub und Holzöfen. Ich mag es, wenn ein kalter Wind mich beim Wandern abkühlt und die Krähen auf den Feldern mich anschreien. Ich mag den Himmel, wenn er zwischen Rot und Grau schattiert, und die Melancholie der ersten kahlen Bäume.
Ich freue mich das ganze Jahr auf diese Saison. Auf Bratapfeltee und Zimtschnecken, Zwiebelkuchen am Kamin, und wenn man, statt auszugehen, auch mal zu Hause zusammenkommt. Ich liebe Halloween, Thanksgiving, und die Geselligkeit.
Francesine hat 1924 geschrieben, dass der Herbst die Zielgerade des Jahres ist. Freundschaften, die man über die Frühlinge und Sommer aufgebaut hat, zahlen sich jetzt in Geselligkeit aus. Arbeit, die man das Jahr über vollendet hat, trägt jetzt Früchte, ob auf dem Feld, im Haus, oder sozial. Dabei hat er sicher von Rilke geklaut, der 1902 mein Lieblingsgedicht, Herbsttag, geschrieben hat.
Bild von meiner Wanderung heute Morgen, 14 Kilometer, zum Bäcker und zurück.