Posts tagged with #camino
6 posts

Jakobsweg
Zum heutigen Bild des Tages, ein Rückblick auf 3 Monate auf den Jakobswegen.
Geplant war eine Wanderung so oder so, aber die Events des Spätwinters waren dann recht "aufregend", selbst für mich, der eigentlich eine gute mentale Kondition hat, und ich beschloss, statt nur 20 Tagen für 110 über die Jakobswege zu streunen.
Dabei entstand ein App, entstanden dutzende von Freundschaften, die auch nach dem Weg nicht zu Ende gehen werden (kenne ich von den letzten Jahren), und viele Bekanntschaften, beides mit Menschen aller Couleur, Alters, politischer und religiöser Ausrichtung.
Auf dem Weg hat man eigentlich nur ein gemeinsames Ziel: abends ankommen, etwas trinken, ein Bett beziehen, etwas essen, dann lustige Geschichten erzählen und schlafen gehen. Und dabei merkt man schnell, dass man es mit Menschen, nicht mit ab- oder aufwertenden Labels zu tun hat. Ob Onlyfans-Model, Bischoff, berühmte Bergsteigerin, angestellter Priester bei der Vatikanbank (love you Peter), Survivor, die gegen die Dämonen anläuft, Lifer, der nach 19 Jahren für Mord seine spirituelle Sühne begeht, oder Baggerfahrer aus der Ukraine... das ist mehr oder weniger alles, was wir sind, und was zählt: Kaffee, 30km, Cola, Bett.
Zum Sonnenaufgang in Richtung Westen laufen, die Schatten langsam entstehen sehen, die warmen Strahlen im Rücken … nichts und niemand kann dieses Gefühl ersetzen. Abends mit Gitarre am Feuer oder am Wegesrand sitzen … das auch nicht.
Ich bin 14 Tage daheim, und ich vermisse den Camino schon unheimlich. Mehr, als ich jemals einen Menschen oder ein Ding oder ein Gefühl so schnell vermisst habe. Morgens wache ich auf, und bin verwirrt, dass ich nicht in einem Hostel bin. Ich vermisse das Essen, die Menschen, das Lachen, und die Sonne. Ganz besonders aber die Weite der Meseta (siehe Bild).
Im April geht es zurück in die Freiheit. Bis dahin bin ich hier und vermisse sie.

Ultreia 3.0
After this year's #Camino walks, we finally get to go back to making deep changes to the app. #CaminoNow is now #Ultreia (insert long story about legal threats and how much of an insane asshole assembly the "Camino App" world is here). Ultreia should be available in very early 2026, with a few super cool additions:
- Leaf & Shell Vegan and Vegetarian Camino Planning
- 100% Community, 100% good Netizen
- Better a11y design, usable by a wide variety of visually impaired and dyslexic users
- Translation ready, 15+ languages arranged to be contributed this year
- 80% of the code will be Open Source as libraries for others to implement Camino services.

Sonnenaufgang über Castrojeriz
So, die Mastodon-Integration funktioniert jetzt zu 50% (ich kann posten, Kommentare und so weiter in's Bullhorn holen kommt als Nächstes, wenn ich mal wieder Lust und Zeit habe. Camino Now (Ultreia) nimmt gerade meine ganze Zeit ein, und davon poste ich hier auch wieder recht viel, also ... naja, wen's nicht interessiert.
Jetzt aber erstmal für's #bcpf fertig machen, muss noch meine Session vorbereiten und dann bisschen arbeiten, damit das Geld für dieses sündhaft teure Scheißhotel in Pforzheim auch reinkommt. Und zum Dank für's Aushalten, hier ist ein Sonnenaufgang über Castrojeriz in Spanien.

Cruz de Ferro
The Cruz de Ferro is one of the Camino Landmarks. Pilgrims are encouraged to bring a rock from home and drop it there, a symbolic shedding of one's loads on the way to Santiago.
The cross' current location is about 400 meters from where it once stood, having been moved in the late 80s. The original cross was planted on an already existing stone pile that had rocks from Norway and Italy, apparently suggesting Romans and Norse passing through had already dropped some, here. More likely is, however, that this was a junk rock pile for Romans building roads to Finis Terrae, the end of the World.

Col de Lepoeder
This is the summit of today's walk over the Pyrenees. It's downhill from here to Roncesvalles, and then the day's (all too soon) over. On the other hand, I am really looking forward to a cold Coke Zero.