european-herring-gull-larus-argentatus
European Herring Gull (Larus argentatus)
2025:10:06 17:16:58 iPhone 17 Pro 53.9597, 10.8792 ISO 64 200mm f/2.8 1/121s

European Herring Gull (Larus argentatus)

I didn't think (and I was stoked about it, don't get me wrong) that I'd love the 8x on the new iPhone Pro so much. It's not just the near-perfect 200 mm, it's the speed, too.

ulna-medical-710

In den nächsten Stunden kommen ein paar Posts zu Bullhorn. Wenn Dich das nicht interessiert, kannst Du #bullhorn einfach in die Filterliste setzen, ich stelle sicher, dass das immer im Post drin ist.

Auf dem #bcpf25 habe ich Bullhorn einer kleinen Öffentlichkeit gezeigt, und es stellt sich heraus, dass nicht nur ich gerne einen Fediverse-vernetzten Microblog-Server haben will. Also setze ich mich die nächsten Tage (bin im Norden, da kommen dann auch Bilder und Videos, mit denen ich das ausprobieren kann) hin und mache das Ding „deployable“.

Ursprünglich wollte ich nur was haben, auf das ich die neuen #iPhone17Pro Bilder hochladen konnte. Daraus wurde dann das Ding hier. Bullhorn ist ein Mini-Microblog für eine Person, welches optional auch auf Mastodon (leider bisher nur den, andere Fediverse-Server kommen bald) posten kann. I. A. kann es Bilder gut, Galerien OK, und Textstatuse ohnehin. Es kommt mit guten Servern (max_chars > 2000) und Klitschen (max_chars = 500) klar, und kann Public/Unlisted sowie CW.

Von draußen holt es sich dann Likes, Boosts, und Kommentare und zeigt die mit an.

Mir war es wichtig, meine Bilder erstens lokal zu haben und zweitens die Originalversion auch bereitstellen zu können. Das kann Mastodon so nicht, aber Bullhorn kann’s.

Zudem gibt’s eine Karte, auf der man die Orte sehen kann, an denen Bilder aufgenommen wurden (mit „Preserve Privacy“-Schalter, der EXIF entfernt und das Bild nicht auf einer Karte anzeigt).

Ich habe in den letzten Tagen ja schon etwas von Bullhorn gepostet, habe aber noch einmal die Datenbank plattgemacht, weil ich ein paar weitere Sachen haben wollte und zu faul war, die Migrationen dafür zu schreiben. Also noch einmal von vorn, diesmal für die Ewigkeit.